Meiuros
Ein Meiuros (altgriechisch μείουρος ‚stutzschwänzig‘[1]) ist in der antiken griechischen Verslehre ein „verkürzter“ daktylischer Hexameter, bei dem als vorletztes Element statt eines Longum (lange Silbe) ein Breve (kurze Silbe) steht. Man hat also als metrisches Schema
- —◡◡—◡◡—◡◡—◡◡—◡◡◡×
statt des normalen Hexameters
- —◡◡—◡◡—◡◡—◡◡—◡◡—×
Literatur
- Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. 8. Auflage. Kröner, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-520-84601-3, S. 509.
Einzelnachweise
- Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914, Bd. 2, S. 116.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.