Meister der Aachener Madonna (Bildschnitzer)
Als Meister der Aachener Madonna wird manchmal ein namentlich nicht bekannter Bildschnitzer bezeichnet, der um 1230 die Holzfigur einer thronenden Muttergottes mit Kind, die sogenannte Aachener Madonna geschaffen hat. Die etwa 103 Zentimeter hohe Plastik aus Eichenholz war komplett vergoldet und mit Edelsteinen besetzt. Vergoldung und Steine gingen im Laufe der Jahrhunderte verloren und die Figur wurde dann bemalt.[1]

Museum Schnütgen, St. Cäcilien, nördliches Seitenschiff, Blick auf die Aachener Madonna
Die Aachener Madonna befindet sich heute im Museum Schnütgen in Köln[2].
In der Kunstgeschichte werden gelegentlich als Meister der Aachener Madonna auch ein mittelalterlicher Maler oder ein Holzschnitz-Künstler des 15. Jahrhunderts[3] bezeichnet. Diese stehen mit dem Bildschnitzer der Madonna in keinerlei Verbindung.
Literatur
- Christian Beutler: Die Aachener Madonna und der Kruzifix von Nideggen. In: Aachener Kunstblätter. AKB. Bd. 17/18, 1958/1959, ISSN 0515-0612, S. 42–46.
- Hiltrud Westermann-Angerhausen, Dagmar Täube (Hrsg.): Das Mittelalter in 111 Meisterwerken aus dem Museum Schnütgen Köln. Auswahlkatalog. Greven, Köln 2003, ISBN 3-7743-0341-X.
Einzelnachweise
- GOTT WIRD MENSCH. CHRISTUS UND SEINE FAMILIE die Aachener Madonna auf museenkoeln.de, abgerufen am 9. September 2013
- Aachener Madonna, Köln, um 1230, Eiche 102 × 50 × 43,5 cm, Museum Schnütgen, Köln, Inv. Nr. A 15
- Wilhelm Ludwig Schreiber: Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunderts. Band 2: Holzschnitte. Teilband 2: Mit Darstellungen der heiligen Dreifaltigkeit, Gottvaters, Jesu Christi und der Jungfrau und Gottesmutter Maria, Nr. 736 - 1173. Stark vermehrte und bis zu den neuesten Funden ergänzte Umarbeitung des Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur métal au XVe siècle. Hiersemann, Leipzig 1926.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.