McLeod-Gletscher (Viktorialand)

Der McLeod-Gletscher ist ein Gletscher im Norden des ostantarktischen Viktorialands. Er fließt aus den Wilson Hills zwischen den Gebirgskämmen Stanwix Ridge und Arthurson Ridge zur Davies Bay an der Oates-Küste.

McLeod-Gletscher
McLeod-Gletscher (links oben)

McLeod-Gletscher (links oben)

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Wilson Hills, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 69° 22′ S, 158° 22′ O
McLeod-Gletscher (Viktorialand) (Antarktis)
Entwässerung Davies Bay, Somow-See
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Australische Kartografen kartierten den Gletscher anhand von Luftaufnahmen der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Das Antarctic Names Committee of Australia (ANCA) benannte ihn nach dem australischen Geologen Ian Roderick McLeod (* 1931), Leiter der luftunterstützten Mannschaft, die im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions im Jahr 1961 das Gebiet um den Gletscher erkundete.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.