McKinley River

Der McKinley River ist der 93 km lange rechte Quellfluss des Kantishna River in Alaska (USA).

McKinley River
Daten
Gewässerkennzahl US: 1406154
Lage Alaska (USA)
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Kantishna River Tanana River Yukon River Beringmeer
Ursprung Muldrow-Gletscher
63° 24′ 1″ N, 150° 28′ 1″ W
Quellhöhe ca. 800 m
Vereinigung mit Birch Creek zum Kantishna River
63° 52′ 36″ N, 151° 33′ 39″ W
Mündungshöhe 186 m[1]
Höhenunterschied ca. 614 m
Sohlgefälle ca. 6,6 
Länge 93 km
Linke Nebenflüsse Clearwater Creek, Muddy River, Slippery Creek
Rechte Nebenflüsse Thorofare River

Die Quelle des McKinley River befindet sich unterhalb der Gletscherzunge des Muldrow-Gletschers an der Nordwestflanke der Alaskakette. Der McKinley River strömt anfangs nach Westen, später nach Nordwesten und schließlich nach Norden, bevor er sich 35 km östlich von Lake Minchumina mit dem von links einmündenden Birch Creek zum Kantishna River vereinigt. Der komplette Flusslauf befindet sich innerhalb des Denali-Nationalparks. Der Fluss fließt abschnittsweise durch ein breites Flussbett, in welchem er zahlreiche Kanäle bildet. Aufgrund der Schneeschmelze der Gletscher führt der Fluss in den Sommermonaten die größten Wassermengen. Nebenflüsse sind Thorofare River (Abfluss des Sunset-Gletschers) von rechts sowie Clearwater Creek, Muddy River (Abfluss des Peters-Gletschers) und Slippery Creek von links.

Commons: McKinley River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. McKinley River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.