McGregor Range

Die McGregor Range ist ein 21 km langer Gebirgszug im südlichen Zentrum der Admiralitätsberge im ostantarktischen Viktorialand. Sie ist umgeben vom Tucker-Gletscher, dem Leander-Gletscher, dem Fitch-Gletscher und dem Man-o-War-Gletscher.

McGregor Range
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Admiralitätsberge
McGregor Range (Antarktis)
Koordinaten 71° 58′ S, 167° 51′ O
Karte der Concord Mountains und Admiralitätsberge, McGregor Range ganz im Südosten

Karte der Concord Mountains und Admiralitätsberge, McGregor Range ganz im Südosten

Karte der Admiralitätsberge und Victory Mountains, McGregor Range westlich der Mitte des nördlichen Kartenrandes

Karte der Admiralitätsberge und Victory Mountains, McGregor Range westlich der Mitte des nördlichen Kartenrandes

f1
p1
p3
p5

In Teilen wurde die Range von Teilnehmern der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition (1957–1958) kartiert. Diese Arbeiten wurden vom United States Geological Survey durch Vermessungen und mithilfe von Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1960 und 1963 komplettiert. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1964 nach Commander Ronald Kenneth McGregor (1917–2011), Leiter der Unterstützungseinheiten der US Navy auf der McMurdo Station im Winter 1962.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.