McConnel-Inseln

Die McConnel-Inseln (in Chile yyy) sind eine Inselgruppe vor der Loubet-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. In der Darbel Bay liegen sie südöstlich der Kidd-Inseln. Zu ihnen gehört die Islote Trumao.

McConnel-Inseln
Gewässer Darbel Bay
Geographische Lage 66° 29′ S, 65° 49′ W
McConnel-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Luftaufnahmen entstanden bei der Falkland Islands and Dependencies Aerial Survey Expedition (1956–1957). Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie im Jahr 1960 nach dem britischen Physiker James Cannan McConnel (1860–1890), einem Pionier in der Deformationsanalytik von Eis zwischen 1881 und 1890.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.