McCarroll Peak

Der McCarroll Peak ist ein 1105 m hoher und felsiger Berg an der Oskar-II.-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er ragt an der Südseite des Richthofen-Passes südwestlich des Scar Inlet auf.

McCarroll Peak
Höhe 1105 m
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Koordinaten 66° 2′ 38″ S, 62° 47′ 25″ W
McCarroll Peak (Antarktische Halbinsel)

Vermutlich wurde er bei der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1904) unter Otto Nordenskjöld erstmals gesichtet. Der australische Polarforscher Hubert Wilkins identifizierte ihn bei seinem Überflug am 20. Dezember 1928 irrtümlich als Kap und benannte es nach Henry George McCarroll (1901–1950), einem Geschäftsmann und Luftfahrtpionier aus Detroit. Wilkins’ Benennung wurde nach Aufdeckung der wahren Natur des geografischen Objekts beibehalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.