Matronae Abiamarcae

Die Ambiamarcae oder auch Ambiomarcae und Abiamarcae ist der Beiname von Matronen, der durch vier Inschriften aus dem 3. Jahrhundert überliefert ist.

Beiname

Der Beiname variiert in den Inschriften im Erstglied mit den Fugenvokalen a und o (Ambi-a, Ambi-o) und mit auslautenden Suffixen -ae und -is (-marc-ae, -marc-is) zu den Vollformen Ambiamarcae und Ambiomarcis. Mit Gutenbrunner gilt in der Forschung der Beiname als germanisch-keltische Hybridbildung aus dem keltischen Element im ersten Glied Ambi- und dem germanischen Element -marc mit der Bedeutung „die um die Marken herum Wohnenden“ oder „die zu beiden Seiten der Marken Wohnenden“.

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.