Martin von Eyb

Martin von Eyb († 1583) war von 1580 bis zu seinem Tode 1583 Fürstbischof des Hochstiftes Bamberg.

Martin von Eyb, Kupferstich von Johann Salver
Wappen der Familie von Eyb. Als Bischof führte es Martin von Eyb als Element in einem gemehrten Wappen weiter.

Martin von Eyb im Familienkontext

Martin von Eyb stammt aus der fränkischen reichsfreien Adelsfamilie der Eyb (siehe auch Liste fränkischer Rittergeschlechter). Der namensgebende Ort Eyb ist heute ein Ortsteil der Stadt Ansbach in Mittelfranken. Aus der Familie sind weitere Familienmitglieder mit hohen kirchlichen Würden hervorgegangen. Gabriel von Eyb (1455–1535) war Fürstbischof von Eichstätt (1496–1535), ebenfalls Johann Martin von Eyb (1630–1704) im Amt von 1697 bis 1704.

Biografische Daten

Zur Zeit der Ernennung von Martin von Eyb zum Fürstbischof war Gregor XIII. Papst und Rudolf II. Kaiser. Die Regentschaft des Martin von Eyb war nur kurz. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zunehmend, er trat dann auch offiziell zurück und verstarb kurz darauf.

Commons: Martin von Eyb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Johann Georg I. Zobel von GiebelstadtFürstbischof von Bamberg
1580–1583
Ernst von Mengersdorf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.