Markterkundung

Markterkundung ist eine qualitative Form der Marktuntersuchung. Mit Methoden wie Beobachtung, Gesprächen mit Kunden und Auswertung von Markt- und Reiseberichten sowie von internen Absatzstatistiken sollen marktrelevante Informationen gesammelt werden. Anders als in der Marktforschung geht es bei der Markterkundung um die gelegentliche und unsystematische Erhebung von Informationen,[1] die teilweise auch betriebsintern gewonnen werden können. Die verwendeten Umfragen enthalten häufig offene Fragen ohne Antwortvorgaben.

Durch die Sammlung und Interpretation der Informationen über die Mitbewerber am Markt und über potenzielle Kunden soll das eigene Unternehmen besser positioniert werden. Oft werden die Ergebnisse genutzt, um zukünftige Entwicklungen im Angebot oder in der Nachfrage besser abschätzen zu können.

Einzelnachweise

  1. Gabler Onlinelexikon: Markterkundung. Abgerufen am 25. Dezember 2013.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.