Mark Hertling

Mark Phillip Hertling (* 29. September 1953 in St. Louis) ist ein US-Generalleutnant a. D.

Mark Hertling.

Leben

Im Dienst seit 1975, erreichte Hertling den Generalsrang im Jahr 2003. Er kommandierte die in Deutschland stationierte 1st Armored Division, war danach von 2007 bis 2009 Kommandeur der 28.000 Mann starken Task Force im Nordirak, war von 2009 bis 2011 stellvertretender General für die Grundausbildung der Armee, verantwortlich für das Training an 27 Standorten, und schließlich vom 25. März 2011 bis 4. November 2012 Kommandeur der United States Army Europe bzw. der Siebten Armee. Er begleitete die Verlegung vieler Einheiten nach Wiesbaden.[1]

Er verließ die Armee im Dezember 2012. Als Kommandierender General der United States Army Europe folgte ihm Donald M. Campbell nach.

Hertling trat in das Management der Florida Hospital-Krankenhausgruppe ein. Präsident Obama berief ihn in seinen Rat für Fitness, Sport und Ernährung.[2]

2017 äußerte er sich im Zusammenhang mit der Aussage James B. Comeys vor dem Geheimdienstausschuss des Senats.[3]

Auszeichnungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. FAZ: Generalleutnant Mark Hertling „Wiesbaden für uns eine Investition in die Zukunft“
  2. https://www.floridahospitalpublishing.com/authors/detail/mark-hertling
  3. https://twitter.com/MarkHertling/status/872601649814130688
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.