Mario A. Ferrero

Mario A. Ferrero (* 1904; † 1965) war ein italienischer Astronom und Physikdozent.

Entdeckte Asteroiden: 2
Nummer und NameEntdeckungsdatum
(1169) Alwine30. August 1930
(2119) Schwall30. August 1930
alle zusammen mit Max Wolf

Er entdeckte am 30. August 1930 zusammen mit Max Wolf an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl (IAU-Code 024) insgesamt zwei Asteroiden.[1]

Ferrero arbeitete in den 1930er Jahren an der Turiner Sternwarte in Pino Torinese und lehrte später Physik an der Polytechnischen Universität in Turin.[2]

Der Asteroid (7684) Marioferrero wurde nach ihm benannt.

Einzelnachweise

  1. Minor Planet Discoverers
  2. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Springer, Berlin Heidelberg 2012, ISBN 978-3-642-29717-5, Eintrag zu (7684) Marioferrero, S. 594 Google Books Vorschau
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.