Marie Island

Marie Island (in Argentinien Isla María) ist eine 3 km lange Insel vor der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt unmittelbar nördlich des Kap Evensen.

Marie Island
Gewässer Crystal Sound
Geographische Lage 66° 7′ 31″ S, 65° 43′ 27″ W
Marie Island (Antarktische Halbinsel)
Länge 3 km
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer der Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot benannten eine vermeintliche Landspitze in der Umgebung des Kap Evensen als Pointe Marie. Namensgeber ist eine Schwester Charcots. Bei der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) übertrug Charcot die Benennung auf den südlichen Ausläufer einer Insel, die er als Île Waldeck-Rousseau bezeichnete. Vermessungen der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill ergaben, dass es sich bei Charcots vermeintlicher Insel in Wirklichkeit um den Waldeck-Rousseau Peak auf dem antarktischen Festland handelt. Um Charcots Benennung zu bewahren, übertrug Rymill sie auf die hier beschriebene Insel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.