Maria-Elend-Kirche

Mariä-Elend-Kirche (Maria im Elend, bzw. Maria-Elend-Kapelle) ist der Name verschiedener Kirchen zum Gedenken der Sorgen der Mutter Gottes auf der Flucht nach Ägypten. Diese ist eine der Sieben Schmerzen Mariens. Patroziniumstag im katholischen liturgischen Kalender ist der 15. September.

Deutschland:

Österreich:

Siehe auch:

  • Unser-Herr-im-Elend-Kirche, Kirchen zum Gedenken der Passion Christi
  • Maria im Elende, eine gotische Statue in der St.-Marien-Kirche in Heilbad Heiligenstadt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.