Marcus Rapilius Serapio

Marcus Rapilius Serapio war ein römischer Kunsthandwerker des 1./2. Jahrhunderts.

Ob Werke Rapilius Serapios überliefert sind, ist unklar. Bekannt ist er einzig von einer Grabinschrift, die in Rom gefunden wurde.[1] Nach dieser Inschrift war Rapilius ein oculariarius. Er fertigte also wohl Augen für Statuen an, setzte diese den Statuen zumindest ein. Er war in der Gegend des sogenannten Marmoraltars tätig, dessen Lokalisierung unsicher ist. Heute befindet sich der Grabstein mit der Inschrift in Florenz. Ein weiterer bekannter oculariarius ist Lucius Licinius Patroclus.

Literatur

Belege

  1. CIL VI, 9403
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.