Marcus Aurelius Marius

Marcus Aurelius Marius († 269 in Augusta Treverorum (Trier)) war Kaiser des Imperium Galliarum.

Marcus Aurelius Marius auf einem Antoninian

Einer späten Überlieferung zufolge war er Lagerschmied, der durch die Ränge der römischen Armee aufgestiegen und Offizier geworden war. Nach dem Tod des Postumus gelangte er an die Macht, wie berichtet wird für zwei oder drei Tage, bevor er von einem Schwert aus eigener Produktion getötet wurde.

Die Überlieferung ist vermutlich teilweise oder ganz falsch. Basierend auf der Zahl an Münzen, die er herausgab, liegt eine korrektere Angabe für seine Regierungszeit bei mindestens zwei oder drei Monaten.

Sein Nachfolger war Victorinus.

Quellen

Commons: Marcus Aurelius Marius – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Postumus und/oder LaelianusKaiser des Imperium Galliarum
269
Victorinus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.