Marcelo Cirino

Marcelo Cirino da Silva (* 22. Januar 1992 in Maringá), genannt Marcelo, ist ein brasilianischer Fußballspieler, der aktuell bei Chongqing Lifan unter Vertrag steht.

Marcelo
Personalia
Voller Name Marcelo Cirino da Silva
Geburtstag 22. Januar 1992
Geburtsort Maringá, Brasilien
Größe 182 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2009 Athletico Paranaense
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2014 Athletico Paranaense 117 (31)
2011  EC Vitória (Leihe) 15 0(1)
2015–2017 Flamengo Rio de Janeiro 18 (19)
2017  Internacional Porto Alegre (Leihe) 9 0(1)
2017–2018  al-Nasr Sports Club (Dubai) (Leihe) 19 (10)
2018–2019 Athletico Paranaense 47 (13)
2020– Chongqing Lifan 16 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2011 Brasilien U-20
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Mai 2021

Karriere

Marcelos Profikarriere begann im Jahr 2009, als er bei seinem Klub Athletico Paranaense erste Erfahrungen in der brasilianischen Série A sammelte. Bei einer 2:1-Niederlage beim Fluminense FC im Herbst 2009 erzielte er im Alter von 17 Jahren sein erstes Ligator. Einige Monate zuvor hatte er bereits sein Profidebüt gegeben. In der Saison 2010 kam er insgesamt auf zehn Einsätze. Anfang 2011 wurde er für die komplette Spielzeit zum Zweitligisten EC Vitória ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu erhalten. Für Vitória bestritt er insgesamt 15 Spiele und erzielte einen Treffer.

Zur Saison 2012 kehrte er zu seinem Stammverein zurück, spielte aber weiterhin in der Série B, nachdem Paranaense im Jahr zuvor abgestiegen war. Das Team schaffte den direkten Wiederaufstieg und Marcelo, der mit 16 Toren in 29 Partien seine bis dato beste Saison spielte, hatte nach zwei Jahren Abstinenz wieder die Möglichkeit, sich in Brasiliens höchster Spielklasse zu beweisen.

Im Jahr 2013 gelang es ihm, sich durch eine Reihe überzeugender Leistungen in den Fokus zu spielen. Paranaense belegte als Aufsteiger Platz 3 hinter Cruzeiro und Grêmio Porto Alegre und Marcelo, der sieben Treffer erzielte, wurde beim Prêmio Craque do Brasileirão gegen Ende der Saison zur Neuentdeckung des Jahres gewählt, womit er auf Spieler wie Bruno César oder Bernard folgte. Nach Ablauf der Saison geriet er immer mehr in den Fokus von Vereinen aus Europa[1] und Konkurrenten aus Brasilien.[2]

Zur Saison 2015 wechselte er zum Ligakonkurrenten Flamengo Rio de Janeiro. Sein Pflichtspieldebüt für seinen neuen Verein gab er bei der Taça Guanabara am 31. Januar 2015.

Neben seiner Vereinskarriere ist er U-20-Nationalspieler seines Landes.[1]

Spielweise

Marcelo kann in der Offensive auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden. Besonders liegt ihm der rechte Flügel, häufig spielt er jedoch auch als Mittelstürmer. Eine seiner größten Stärken liegt vor allem in seiner hohen Grundschnelligkeit.[3]

Erfolge

Athletico Paranaense

Flamengo

Athletico Paranaense

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Alex Mascitt: Multiple Italian Teams Chasing Brazilian Starlet, italianfootballdaily.com, 4. Dezember 2013, abgerufen am 6. Dezember 2013 (englisch)
  2. Corinthians quer Marcelo Cirino, Fágner e Éverton para 2014, foxsports.com.br, 5. Dezember 2013, abgerufen am 6. Dezember 2013 (portugiesisch)
  3. Marcelo Cirino e Manoel do Atlético-PR pra mim não são mais promessas!, spfc.terra.com.br, 26. November 2013, abgerufen am 6. Dezember 2013 (portugiesisch)
VorgängerAmtNachfolger
BernardBrasiliens Newcomer des Jahres
2013
Erik
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.