Mannia pilosa

Mannia pilosa, auch Halbkugeliges Grimaldimoos oder Gebirgs-Grimaldimoos genannt, ist eine Lebermoos-Art aus der Familie Aytoniaceae. Ein Synonym ist Grimaldia pilosa (Hornem.) Lindberg.

Mannia pilosa
Systematik
Klasse: Marchantiopsida
Unterklasse: Marchantiidae
Ordnung: Marchantiales
Familie: Aytoniaceae
Gattung: Mannia
Art: Mannia pilosa
Wissenschaftlicher Name
Mannia pilosa
(Hornem.) Frye & L. Clark

Merkmale

Der Thallus ist lappig, 2 bis 4 Millimeter breit und 1 bis 2 Zentimeter lang, oben hellgrün bis graugrün und fein gefeldert, unten rotbraun und mit großen rötlichen, halbkreisförmigen und in spitzen Zipfeln endenden Bauchschuppen besetzt, die über den Thallusrand oft etwas hervorstehen. Das Thallus-Grundgewebe ist nur wenig entwickelt, das Assimilationsgewebe nimmt etwa zwei Drittel der Thallusdicke ein und ist in zahlreiche Kammern gegliedert. Die emporgehobenen Atemöffnungen sind von mehreren Kreisen mit je 5 bis 7 Zellen umgeben. Antheridienstände befinden sich an ventral entspringenden Seitensprossen. Archegonienstände sind mit einem bis etwa 2 Zentimeter langen, mit hellen Schuppen besetzten Träger emporgehoben; das halbkugelige Köpfchen enthält 2 bis 4 Sporogone. Die braunen, gefelderten Sporen sind etwa 60 bis 90 Mikrometer groß.

Standortansprüche und Verbreitung

Das Moos kommt in Europa und im nördlichsten Nordamerika vor. In Mitteleuropa ist es in höheren Lagen der Alpen zu finden, jedoch selten. Es wächst auf Erde über Kalkfelsen.

Literatur

  • Jan-Peter Frahm, Wolfgang Frey, J. Döring: Moosflora. 4. Auflage, UTB Verlag, 2004, ISBN 3-8252-1250-5
  • Martin Nebel, Georg Philippi (Hrsg.): Die Moose Baden-Württembergs. Band 3: Spezieller Teil (Bryophyta: Sphagnopsida, Marchantiophyta, Anthocerotophyta). Ulmer, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-3278-8.
Commons: Mannia pilosa – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.