Manlio di Veroli

Manlio di Veroli (* 12. April 1888 in Rom; † 21. September 1960 in London) war ein italienischer Pianist, Gesangslehrer und Komponist.[1]

Leben und Werk

Manlio di Veroli studierte am Conservatorio di Santa Cecilia bei Stanislao Falchi, Remigio Renzi und Giovanni Sgambati.[1]

1911 ging er nach London und wirkte dort als Pianist und Leiter einer von ihm gegründeten Operngesangsschule.[1]

Manlio di Veroli schrieb eine Operette, Orchesterstücke, die Scena drammatica für Sopran und Orchester, ein Cellokonzert, drei Cellosonaten, ein Streichquartett und über 40 Romanzen auf italienische, französische und englische Texte.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Manlio di Veroli. In: Riemann Musiklexikon.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.