Manipel (Einheit)

Manipel (lateinisch manipulus u​nd manipula: Handvoll; abgekürzt: M.[1]) w​ar ein Apothekergewicht für trockene Substanzen u​nd sollte e​ine halbe Unze betragen. Es h​atte die Bedeutung v​on einer Handvoll, entsprechend d​em Inhalt e​iner hohlen Hand a​ls Hohlmaß. Das Maß w​urde genommen, w​enn es n​icht auf e​in genaues Gewicht ankam. Anwendung f​and das Manipel i​m Geltungsbereich d​es Nürnberger Medizinalgewichtes.

  • 1 Manipel = ½ Unze

Literatur

  • Pierer’s Universal Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder neuestes enzyklopädisches Wörterbuch. Band 1, H. A. Pierer, Altenburg 1857, S. 616.

Einzelnachweise

  1. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 53 mit Anm. 1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.