Mandeln (Heraldik)
Als Mandeln werden die vier freien Flächen am Wappenrand im Wappen bezeichnet, die durch das Tatzenkreuz entstehen. Sie zeigen die Farbe des Wappenschildes. Eine Belegung dieser Plätze mit anderen Wappenfiguren ist ungewöhnlich.

vier rote Mandeln im Feld eins und vier
Literatur
- Mandeln (Heraldik) im Heraldik-Wiki
- Gert Oswald: Lexikon der Heraldik. Bibliographisches Institut u. a., Mannheim u. a. 1985, ISBN 3-411-02149-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.