Maler von Altenburg 273

Der Maler von Altenburg 273 (tätig Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen) war ein griechischer Vasenmaler des rotfigurigen Stils. Seinen Notnamen erhielt er nach der Halsamphora 273 im Altenburger Lindenau-Museum. Stilistisch steht er dem sogenannten Sabouroff-Maler nahe, in dessen unmittelbarem Umkreis er wahrscheinlich tätig war.

Werke

  • Altenburg, Staatliches Lindenau-Museum
Halsamphora 273
  • München, Glyptothek und Antikensammlung
Halsamphora 2333
  • Verona, Museo Civico
Halsamphora 56

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.