Makro (Begriffsklärung)
Makro (griechisch μακρός makros = ‚groß‘, ‚weit‘, ‚lang‘) steht für:
- Makro, Begriff der Softwareentwicklung
 - einen Wortbestandteil von Fremdwörtern aus dem Griechischen, siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern, mit dem Gegenbegriff Mikro
 - Makro (Supermarkt), eine Supermarkt- und Großhandelskette
 - makro (Fernsehsendung), eine Wirtschaftssendung von 3sat
 
als Kurzwort:
- Makrofon, Einrichtung an Fahrzeugen, mit der ein lauter Warnton erzeugt werden kann
 - Makrofotografie, in der Fotografie einen Bereich der Themenfotografie
 - Makro-Objektiv, in der Fotografie ein spezielles Wechselobjektiv
 - Makroökonomie in der Volkswirtschaftslehre
 - Makro Markt (offizielle Schreibweise: MakroMarkt), eine ehemalige Elektro-Handelsketten-Marke der ProMarkt Handels GmbH (Berlin)
 
Siehe auch:
Wiktionary: Makro – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Makro beginnt
 - Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Makro enthält
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.