Macrinius Regulus

Macrinius Regulus (sein Praenomen i​st nicht bekannt) w​ar ein i​m 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger d​es römischen Ritterstandes (Eques).

Durch e​in Militärdiplom[1] i​st belegt, d​ass Regulus a​m 11. August 146 Präfekt d​er an d​er mittleren Donau stationierten Flotte (Classis Flavia Pannonica) war. Als s​eine Herkunft i​st in d​em Diplom Neviomagus angegeben.[2][3][A 1][A 2]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Laut Werner Eck, Peter Weiß handelt es bei Neviomagus wohl um einen der Orte mit dem Namen Noviomagus; vermutlich stammte Regulus aus Ulpia Noviomagus Batavorum, dem heutigen Nijmegen.
  2. Laut Werner Eck, Peter Weiß war vermutlich Marcus Macrinius Vindex, Prätorianerpräfekt unter Mark Aurel, ein Verwandter von Regulus, möglicherweise sein Bruder.

Einzelnachweise

  1. Militärdiplom des Jahres 146 (RMD 5, 401).
  2. Paul Holder: Roman Military Diplomas V (= Bulletin of the Institute of Classical Studies Supplement 88), Institute of Classical Studies, School of Advanced Study, University of London, London 2006, S. 816–817, Nr. 401, Anm. 7.
  3. Werner Eck, Peter Weiß: Die Sonderregelungen für Soldatenkinder seit Antoninus Pius. Ein niederpannonisches Militärdiplom vom 11. Aug. 146 In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 135 (2001), S. 195–208, hier S. 199–201 (Online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.