Macdonald Bluffs

Die Macdonald Bluffs sind markante, nach Osten ausgerichtete Kliffs in der antarktischen Ross Dependency. In der Miller Range des Transantarktischen Gebirges ragen sie zwischen dem Argosy- und dem Argo-Gletscher in Richtung des Marsh-Gletschers auf.

Macdonald Bluffs
Topografisches Kartenblatt mit der Miller Range (oben links) und den Macdonald Bluffs

Topografisches Kartenblatt mit der Miller Range (oben links) und den Macdonald Bluffs

Lage Ross Dependency, Antarktika
Teil der Miller Range im Transantarktischen Gebirge
Macdonald Bluffs (Antarktis)
Koordinaten 83° 15′ S, 157° 55′ O
p1
p3
p5

Mitglieder der neuseeländischen Gruppe der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (CTAE) (1955–1958) kartierten die Kliffs und benannten sie nach dem neuseeländischen Lehrer William James Peter Macdonald (* 1925), der während des Internationalen Geophysikalischen Jahres 1957 auf der Scott Base tätig war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.