MAN SG 220
Der SG 220 ist ein Bus von MAN, welcher 1978 als Nachfolger des MAN SG 192 auf den Markt gekommen ist.
| MAN | |
|---|---|
![]()  | |
| SG 220 | |
| Hersteller | MAN | 
| Bauart | Gelenkbus | 
| Produktionszeitraum | 1978–1983 | 
| Achsen | 3 | 
| Leistung | 220 PS, 240 PS | 
| Länge | 16,48 m | 
| Breite | 2,5 m | 
| Höhe | 3,01 m | 
| Sitzplätze | 53 | 
| Stehplätze | 106 | 
| Zul. Gesamtgewicht | 23.600 kg | 
| Vorgängermodell | MAN SG 192 | 
| Nachfolgemodell | MAN SG 240 H | 
| Ähnliche Modelle | Magirus-Deutz 260 SH 170, Setra SG 180 S | 
Er wurde, wie der MAN SG 192, ebenfalls mit VÖV-Front und mit StÜlB-Front angeboten. Er war das letzte Modell von MAN in Deutschland mit Unterflurmotor und einem Nachläufer von Göppel in Augsburg. Erhältlich war er auch als Überlandbus mit 16,48 m und 18 m Länge und verschiedenen Türanordnungen.
Im Jahr 1980 wurde er vom MAN SG 240 H abgelöst und 1983 die Produktion eingestellt.
Weblinks
    
Commons: MAN SG 220 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
