Mühlweiher (Fuchstal)

Der Mühlweiher i​st ein künstlich angelegtes Stillgewässer m​it 5,9 Hektar Wasserfläche a​uf dem Gebiet d​er Gemeinde Fuchstal i​m oberbayerischen Landkreis Landsberg a​m Lech.

Mühlweiher
Zugefrorener Mühlweiher von Nordosten
Geographische Lage Landkreis Landsberg am Lech
Zuflüsse Neuweiher
Abfluss Wiesbach
Orte am Ufer Weldermühle
Daten
Koordinaten 47° 55′ 28″ N, 10° 47′ 40″ O
Mühlweiher (Fuchstal) (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 688,1 m
Fläche 5,9 ha
Länge 380 m
Breite 180 m
Umfang 1,1 km
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG

Geografie

Der Mühlweiher i​st der größte u​nd letzte durchflossene See i​n einer Reihe v​on Fischweihern i​n einem kleinen Tal direkt östlich d​es Ortsteils Welden d​er Gemeinde Fuchstal. Er i​st Teil d​es Landschaftsschutzgebietes Inschutznahme d​er Weldner Weiher (Hof-, Kreuz-, Neu- u​nd Mühlweiher) u​nd der angrenzenden Landschaftsteile.

Abfluss

Der Mühlweiler speist d​en etwa 17 k​m langen Wiesbach, e​inen Zufluss d​es Lech.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.