Mözener See
Der Mözener See ist ein See im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein westlich der Ortschaft Mözen. Er ist ca. 120 ha groß und bis zu 8,2 m tief.[1] Der See liegt am Rande eines Jungmoränengebietes, das sowohl flache Endmoränen als auch kuppige Grundmoränen aufweist.[2] Am Ufer des Sees befinden sich vorwiegend Waldflächen, einige der Uferflächen werden auch landwirtschaftlich genutzt.
| Mözener See | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Der Mözener See von Nordwest | ||
| Geographische Lage | Kreis Segeberg | |
| Zuflüsse | u. a. vom Neversdorfer See | |
| Abfluss | Mözener Au, Trave | |
| Orte am Ufer | Mözen, Wittenborn | |
| Ufernaher Ort | Högersdorf, Bad Segeberg | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 53° 54′ 40″ N, 10° 14′ 38″ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 18,27 m ü. NN | |
| Fläche | 1,2 km² | |
| Länge | 2,2 km | |
| Breite | 1,2 km | |
| Volumen | 4.390.000 m³ | |
| Umfang | 7,7 km | |
| Maximale Tiefe | 8,2 m | |
| Mittlere Tiefe | 3,66 m | |
| Einzugsgebiet | 53,9 km² | |
Der See befindet sich im Besitz der Fischereigenossenschaft Mözener See. Baden ist erlaubt, das Befahren mit motorisierten Fahrzeugen ist stark reglementiert.[3] Am See befinden sich zwei Campingplätze in Wittenborn und am Ostufer befindet sich eine Badestelle im Ort Kükels.
Weblinks
Commons: Mözener See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

