Möhlauer See

Der Möhlauer See befindet sich in Möhlau, einem Ortsteil der Gemeinde Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg. Es handelt sich bei dem See um ein geflutetes Tagebaurestloch.

Möhlauer See
Geographische Lage Landkreis Wittenberg
Ufernaher Ort Gräfenhainichen
Daten
Koordinaten 51° 44′ 14″ N, 12° 21′ 32″ O
Möhlauer See (Sachsen-Anhalt)
Fläche 0,17 km²dep1
Maximale Tiefe 7 m
Mittlere Tiefe 5,5 m

Besonderheiten

Tagebaurestsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Nutzung

Der Möhlauer See ist einer der drei Seen des Ortes, die aus dem Braunkohleabbau hervorgegangen sind. Nach Ende des Tagebaus wurden die Restlöcher geflutet und nun als Badeseen genutzt. Der Möhlauer See ist dabei ca. 17 Hektar groß und bis zu 7 Meter tief. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 18 °C. Über 80 % der Uferlinie sind durch Uferrandstreifen aus Röhricht, Bäumen und Sträuchern geschützt.[1] Am See gibt es einen Sandstrand und weitere Freizeitmöglichkeiten wie Campingplatz und Fahrradverleih. Auch bei Anglern ist der See beliebt.[2]

Einzelnachweise

  1. Badegewässerprofil des Möhlauer Sees, abgerufen am 19. März 2021.
  2. Freizeitangebote am Möhlauer See, abgerufen am 19. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.