Lyons Creek

Lyons Creek
Antarktis

Der Lyons Creek ist ein 1,5 km langer Schmelzwasserfluss im ostantarktischen Viktorialand. Er fließt in nordöstlicher Richtung entlang der Südflanke des Taylor-Gletschers in das westliche Ende des Bonneysees im Taylor Valley.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1996 nach dem US-amerikanischen Geologen William Berry Lyons von der University of Alabama, der ab 1985 die Geochemie und Paläolimnologie der Flüsse und Seen in den Antarktischen Trockentälern untersucht hatte.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.