Luigi Bossi

Luigi Bossi, (* 28. Februar 1758 in Mailand; † 10. April 1835 ebenda) war ein italienischer Archivar, Historiker und Schriftsteller.

Büste Bossis im Hofe des Palazzo di Brera in Mailand

Bossi studierte die Rechte und Naturwissenschaften, in der Zeit der Cisalpinen Republik wurde er von Bonaparte als Agent der französischen Regierung in Turin angestellt.[1]

Nach der Vereinigung Piemonts mit Frankreich 1803 stieg er zum Präfekten der Archive des Königreichs Italien auf.[2]

Werke

Spiegazione di alcuni vocaboli geologici, litologici, mineralogici, 1817

Literatur

Einzelnachweise

  1. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 258
  2. Biographie in Treccani, Luigi Bossi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.