Luandabahn

Die Luandabahn (portugiesisch Caminho de Ferro de Luanda) ist eine Eisenbahnstrecke in Angola. Sie verbindet auf einer Strecke von 424 Kilometer den Bahnhof Estação do Bungo in der Hauptstadt Luanda mit der Provinzhauptstadt Malanje. Die Strecke hat eine Spurweite von 1067 mm und überwindet insgesamt einen Höhenunterschied. Der Zugverkehr auf der Luandabahn wird von der staatlichen „Caminho de Ferro de Luanda, EP“ betrieben.

Luanda–Malanje
Streckenlänge:424 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
0 Luanda Bungo
8 Luanda Muceques
Estalagem
22 Viana
36 Baia
65 Catete
135
0
Zenza do Itombe
19 Cassoalala
45 Dondo
209 Canhoca
nach Golungo Alto
241 N'Dalatando
350 Cacuso
424 Malanje
Historischer Zug
Historische Wagen

Zweigstrecken

Auf dem Weg gibt es eine Zweigstrecke von Zenza do Itombe nach Dondo. Die 31 Kilometer lange Zweigstrecke von Canhoca nach Golungo Alto mit Spurweite 600 mm ist stillgelegt.[1]

Entwicklung nach Ende des Bürgerkrieges

Nach Ende des Bürgerkrieges 2002 begannen die Pläne für die Sanierung der Strecke. Mit Hilfe der chinesischen Unternehmen CR-20 und CIMEK-TEC begannen 2005 die Arbeiten, die insgesamt 60 Millionen Kwanza (460 Millionen Euro) kosteten. Die gesamte Strecke von Luanda bis Malanje wurde am 27. Dezember 2010 für den Betrieb freigegeben,[2] der Personenverkehr bis Malanje wurde am 13. Januar 2011 aufgenommen.[3]

Auf der Strecke gibt es ein breites Angebot: Fernzüge, Regionalzüge und Vorortzüge. Im Regionalverkehr von Luanda verkehren die Züge seit dem 11. Oktober 2010 zwischen 6:40 und 18:00 Uhr im Stundentakt zwischen den Stationen Baia in Viana und Textang in Boavista.[4]

Allein im Vorortverkehr befördert das Staatsunternehmen etwa 14.000 Fahrgäste pro Tag.[5]

Einzelnachweise

  1. Fahrplan und Beschreibung der Strecke
  2. Comboio retoma ligacao entre Luanda e Malange. Jornal de Angola vom 27. Dezember 2010
  3. Eröffnung der Strecke 2011 (portugiesisch), abgerufen am 27. Dezember 2015
  4. Comboios circulam de hora a hora. Artikel im Jornal de Angola vom 18. Oktober 2010
  5. Agência Lusa: Comboios suburbanos transportam mais de 12 mil passageiros. In: Notícias ao Minuto. 28. Juli 2014, abgerufen am 6. August 2014 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.