Loufoulakari

Der Loufoulakari ist ein rechter Nebenfluss des Kongo in der Republik Kongo.

Loufoulakari
Foulakary
Der Loufoulakari im Südwesten der Republik Kongo (rechts unten)

Der Loufoulakari im Südwesten der Republik Kongo (rechts unten)

Daten
Lage Kongo Republik Republik Kongo
Flusssystem Kongo
Abfluss über Kongo Atlantik
Quelle Im Südwesten des Departement Pool
Mündung in den Unterlauf des Kongo
 35′ 6″ S, 14° 59′ 14″ O
Mündungshöhe 228 m

Einzugsgebiet etwa 3000 km²[1]
Abfluss am Pegel Kimpanzou[1]
AEo: 2980 km²
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1973–1983
MQ 1973–1983
Mq 1973–1983
MHQ 1973–1983
HHQ (Max. Monat Ø)
4,5 m³/s
8,92 m³/s
50,7 m³/s
17 l/(s km²)
94,1 m³/s
162 m³/s

Verlauf

Der Fluss hat seine Quelle im Südwesten des Departement Pool. Er fließt gerade nach Südosten. Der Loufoulakari mündet schließlich etwa 50 km unterhalb von Brazzaville in den Unterlauf des Kongo.

Hydrometrie

Die Durchflussmenge des Loufoulakari wurde an der hydrologischen Station Kimpanzou kurz vor der Mündung, über die Jahre 1973 bis 1983 gemittelt, gemessen (in m³/s).[1]

Einzelnachweise

  1. Center for Sustainability and the Global Environment - SAGE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.