Lohnleitlinie

Die volkswirtschaftliche Lohnleitlinie ist die kostenniveauneutrale Lohnerhöhung, d. h. eine Lohnerhöhung, die sich an der Entwicklung der Arbeitsproduktivität orientiert.

In der Tarifpolitik wird die Vorgabe einer solchen Leitlinie für die Tarifverhandlungen regelmäßig diskutiert. Die Arbeitnehmerseite (Gewerkschaften, Kaufkraft-orientierte Ökonomen) argumentiert, dass die Leitlinie einen stärkeren Lohnanstieg zur Steigerung der Kaufkraft beinhalten sollte. Die Arbeitgeberseite argumentiert, dass ein Unterschreiten der Lohnleitlinie, d. h. Lohnzurückhaltung mittel- und langfristig zu einer Erhöhung der Beschäftigung führe.

Die kostenniveauneutrale Lohnerhöhung berücksichtigt neben der Entwicklung der Arbeitsproduktivität auch die Außenhandelspreise, sowie die gesetzlichen und freiwilligen Sozialleistungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.