Liv-Gletscher

Der Liv-Gletscher ist ein steiler, rund 65 km langer Talgletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt vom Polarplateau südöstlich des Barnum Peak in nördlicher Richtung durch das Königin-Maud-Gebirge zum Ross-Schelfeis, das er zwischen den Mayer Crags und den Duncan Mountains an der Dufek-Küste erreicht.

Liv-Gletscher
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Länge 65 km
Koordinaten 84° 55′ S, 168° 0′ W
Liv-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Ross-Schelfeis
Karte der Dufek-Küste mit Shackleton- und Liv-Gletscher

Karte der Dufek-Küste mit Shackleton- und Liv-Gletscher

Karte mit dem Südteil von Shackleton- und Liv-Gletscher

Karte mit dem Südteil von Shackleton- und Liv-Gletscher

Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen entdeckte ihn 1911 beim Marsch zum geographischen Südpol im Rahmen seiner Antarktisexpedition (1910–1912). Er benannte ihn nach Liv Nansen (1893–1959), der ältesten Tochter des norwegischen Polarforschers Fridtjof Nansen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.