Liste von Pumpwerken im Ruhrgebiet
Die Liste von Pumpwerken im Ruhrgebiet nennt Pumpwerke im Ruhrgebiet. Sie dienen der Wasserstandsregulierung von Gewässern, der Entsorgung von Abwässern und Grubenwässern, und anderen Zwecken. Aus dem ehemaligen Ruhrbergbau ergeben sich Ewigkeitslasten.
Liste
Name | Kommune | Anmerkungen | Abbildung |
---|---|---|---|
Pumpwerk Evinger Bach | Dortmund | ||
Pumpwerk Nettebach | Dortmund | ||
Pumpwerk Alte Emscher | Duisburg | ||
Pumpwerk Gelsenkirchen | Gelsenkirchen | nordöstlich der Sutumer Brücke | |
Pumpwerk Gelsenkirchen-Horst | Gelsenkirchen | 1958 erbaut[1] | |
Pumpwerk Herne-Pluto | Herne | seit 1961 in Betrieb, Gesamtleistungsfähigkeit von rund 5,1 m³/s.[2] | |
Pumpwerk Cranger Heide | Herne | bis Ende 2013 in Betrieb[3] | |
Pumpwerk Herten-Resser Bach | Herten | 1976 in Betrieb genommen, Maschinenleistung von 4.382 kW[4] |
Einzelnachweise
- Route-Industriekultur: Pumpwerk Gelsenkirchen-Horst im Nordsternpark. 22. Februar 2018, abgerufen am 13. September 2019.
- Ingenieurleistungen - Pumpwerk Herne-Pluto in 44623 Herne | eVergabe.de. Abgerufen am 13. September 2019.
- Jimena Salloch: Im Pumpwerk, wo die Abwässer fließen. 29. Juli 2013, abgerufen am 13. September 2019 (deutsch).
- Emscher Foto. Abgerufen am 13. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.