Liste der höchsten Bauwerke in Karlsruhe

Die Liste der höchsten Bauwerke in Karlsruhe enthält alle Bauwerke (etwa Hochhäuser, Kirchengebäude, Kamine oder Funktürme), die in Karlsruhe stehen oder standen und eine Höhe von 75 Metern erreichen.

Name Typ Baujahr Höhe Koordinaten Bemerkungen
Kamin des Blocks 7 am Rheinhafen-Dampfkraftwerk KarlsruheKamin1985233 m49° 0′ 41,1″ N,  18′ 14,4″ O
Kamin des Blocks 8 am Rheinhafen-DampfkraftwerkKamin2008230 m49° 0′ 45,9″ N,  18′ 31″ O
Kamin der Blöcke 5 und 6 des Rheinhafen-DampfkraftwerksKamin210 m49° 0′ 45,3″ N,  18′ 7,2″ O
Hauptkamin der MiRO-Raffinerie KarlsruheKamin210 m49° 3′ 33,5″ N,  19′ 47,2″ O
Großer Kamin im Werksteil Ost der MiRO-RaffinerieKamin180 m49° 3′ 10,8″ N,  20′ 47,7″ O
MiRO-Raffinerie, 150-Meter-Kamin WestKamin150 m49° 3′ 39,1″ N,  19′ 26″ O
MiRO-Raffinerie, westlicher 150-Meter-Kamin im Werksteil OstKamin150 m49° 3′ 14,7″ N,  20′ 33,5″ O
MiRO-Raffinerie, östlicher 150-Meter-Kamin im Werksteil OstGebäude mit Kamin150 m49° 3′ 12,3″ N,  20′ 39,7″ O
Großer Kamin der Stora-Enso Papierfabrik MaxauKamin146 m49° 2′ 26″ N,  18′ 44,9″ ORückbau erfolgt aktuell (2019)
Fernmeldeturm Karlsruhe-GrünwettersbachSendeturm (Stahlbeton)1968144 m48° 57′ 24,2″ N,  27′ 6,5″ O
Heizkraftwerk WestGebäude mit Kamin140 m49° 0′ 50,8″ N,  20′ 51,8″ O
MiRO-Raffinerie, 125-Meter-KaminKamin125 m49° 3′ 23,9″ N,  19′ 49,3″ O
Windkraftanlage Fuhrländer FL MD/77Windkraftanlage123,50 m49° 1′ 16,8″ N,  19′ 54,2″ OAuf der ehemaligen Mülldeponie West. Leistung: 1500 kW Nabenhöhe: 85 m Rotordurchmesser: 77 m
Kesselhaus Block 8 des Rheinhafen-DampfkraftwerksKesselhaus120 m49° 0′ 48,6″ N,  18′ 27,5″ O
Kesselhaus Block 7 des Rheinhafen-DampfkraftwerksKesselhaus100 m49° 0′ 42,5″ N,  18′ 9,1″ OÜber 100 Meter hoch nach Auskunft der EnBW
Windkraftanlage Seewind 52-750-74Windkraftanlage200099,90 m49° 1′ 13,3″ N,  20′ 10,4″ OAuf der ehemaligen Mülldeponie West. Leistung: 750 kW Baujahr: 2000 Nabenhöhe: 73,9 m Rotordurchmesser: 52 m
MiRO-Raffinerie, 95-Meter-KaminKamin95 m49° 3′ 31,1″ N,  19′ 33,5″ O
Windkraftanlage Seewind 52-750-65Windkraftanlage199991 m49° 1′ 11,4″ N,  19′ 58,2″ OAuf der ehemaligen Mülldeponie West. Leistung: 750 kW Baujahr: 1999 Nabenhöhe: 65 m Rotordurchmesser: 52 m
St. BernhardKirchturm190187,90 m[1]49° 0′ 31,9″ N,  25′ 11,9″ O
Flugaschesilo Block 8 des Rheinhafen-DampfkraftwerksSilo85 m49° 0′ 43,5″ N,  18′ 32,3″ OKnapp 85 Meter hoch nach Auskunft der EnBW
Verwaltungsgebäude der LVA BadenHochhaus196282 m49° 0′ 15,6″ N,  22′ 46,7″ OHöchstes Hochhaus in Karlsruhe
ElfmorgenbruchturmSendeturm (Stahlbeton)80 m49° 0′ 56,2″ N,  27′ 17,9″ O
Kühlturm Block 8 des Rheinhafen-DampfkraftwerksKühlturm80 m49° 0′ 48,6″ N,  18′ 19″ O

Einzelnachweise

  1. Walter Born: Die hohen deutschen Kirchtürme. Lax, Hildesheim 1979, ISBN 3-7848-7010-4. (Höhenangabe basierend auf amtlichen Vermessungen.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.