Liste der Tunnel in Solingen
Diese Aufstellung listet die aktuellen und ehemaligen Verkehrstunnelbauwerke im Stadtgebiet von Solingen auf.
Bedingt durch seine hügelige Topographie mussten Tunnelbauwerke errichtet werden.
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Name und Koordinaten |
Länge | Verkehrsart und Bauform |
Daten | Bild |
---|---|---|---|---|
Eisenbahn | ||||
Weyersberger Tunnel 1
|
62 m | Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Solingen | einröhrig, ein Gleis | |
Weyersberger Tunnel 2 ⊙ ⊙
|
62 m | Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Solingen | einröhrig, ein Gleis | |
Tunnel Schützenstraße ⊙ ⊙ | 40 m | Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Solingen–Wuppertal-Vohwinkel | einröhrig, ein Gleis, wurde bei der Verlängerung der Strecke 2675 (von Solingen Hbf nach Remscheid) 1894 und 1897 abgetragen und durch eine Brücke ersetzt | |
Stöckerberg-Tunnel ⊙ ⊙ | 188 m | Straßenbahntunnel [1] | einröhrig, ein Gleis, Einweihung 25. Januar 1931 für die Linie 5, verfüllt, Nordseite zugemauert mit Tür, heute genutzt vom Schützenverein. Die Südseite ist verschüttet. | |
Schlagbaum-Tunnel ⊙ | 109 m | Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Solingen–Wuppertal-Vohwinkel | einröhrig, ein Gleis, ursprünglich 92 Meter aber 1978 auf 109 Meter verlängert, heute Teil der Korkenziehertrasse | |
Tunnel Wupperstraße ⊙ | Fußgängertunnel | heute Teil der Korkenziehertrasse, wurde 2011 asphaltiert | ||
Rabbasol-Tunnel ⊙ | 35 m | Fußgängertunnel | heute Teil der Korkenziehertrasse | |
Fußgängertunnel Nordstadt ⊙ | 40 m | Fußgängertunnel | Der Tunnel wurde am 22. Juli 2016 geschlossen.[2] |
Weblinks
Einzelnachweise
- Solingen: Stöcken bei tramtracks.de
- Fußgängertunnel ist Geschichte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.