Liste der Stolpersteine in Bochum-Süd

Die Liste der Stolpersteine in Bochum-Süd führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine im Bochumer Stadtbezirk Bochum-Süd (V) auf. Sie sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, die in Bochum-Süd ihren letzten bekannten Wohnsitz hatten, bevor sie deportiert, ermordet, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.[1]

Hintergrund

Seit November 2004 hat das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte viele Verlegeaktionen organisiert, bei denen der Künstler Gunter Demnig Stolpersteine in Bochum verlegt hat. Im Stadtbezirk Bochum-Süd wurden bisher 2 Steine an 2 Orten. (Stand: März 2021)

 Info: Angaben zu Eigenschaften, welche alle Teillisten für Bochum gemeinsam haben, sind unter der Liste der Stolpersteine in Bochum zu finden.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Adresse Nr. Verlege­datum Person(en) / Inschrift Bild Bemerkungen
Arnikastraße 6

66 2. Nov. 2007 HIER WOHNTE
THERESE HERZ
GEB. CAHN
JG. 1859
DEPORTIERT 1943
ERMORDET 1943 IN
THERESIENSTADT[2]
Borgholzstraße 5–11
91 20. Okt. 2008 HIER WOHNTE
JULIE FELSENTHAL
JG. 1854
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1942[3]

Einzelnachweise

  1. Gedenkbuch – Suche im Namensverzeichnis. Das Bundesarchiv, abgerufen am 30. Juni 2017.
  2. bochum.de (PDF; 1,6 MB) Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte.
  3. bochum.de (PDF; 1,0 MB) Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.