Liste der Pfarrer der Kirchengemeinde Unser Frauen (Memmingen)
Diese Liste zeigt die Pfarrer der Kirchengemeinde von Unser Frauen im oberschwäbischen Memmingen. Aus der Gründungszeit der Kirche sind keine Pfarrer mehr auszumachen. Die Liste beginnt im Jahr 1182 und endet in der Gegenwart. Sie erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Pfarrer bis zum endgültigen Simultaneum (1560)
Name | Konfession | Zeit |
---|---|---|
Friedrich (Plebanus) in Memmingen | röm. kath. | 1182 |
Walther | röm. kath. | 1258 |
Oswald | röm. kath. | 1274, 1291 |
Siegried von Biberbach | röm. kath. | 1342 |
Heinrich | röm. kath. | 1349 |
Heinrich Erolzheimer | röm. kath. | 1349, 1359 |
Heinrich Löffler | röm. kath. | 1377 |
Johannes Löffler | röm. kath. | 1388 |
Reinhard Wermeister | röm. kath. | 1402 |
Kaspar Wermeister | röm. kath. | 1411 |
Johannes Taglang | röm. kath. | 1413 |
Konrad Baier | röm. kath. | 1421 |
Johannes von Au | röm. kath. | 1423–1438 |
Peter Steinbrecher | röm. kath. | 1438–1460 |
Johannes Walther | röm. kath. | 1460–1482 |
Jakob Matzenberger | röm. kath. | 1482–1498 |
Jakob Megerich | röm. kath. | 1498–1528 |
Simprecht Schenk, Prediger | evangelisch | 1525 |
Georg Gugy, Prediger | evangelisch | 1525–1529 |
Johannes Wanner, Prediger | evangelisch | 1527–1529 |
Ivo Heinzelmann, Prediger | evangelisch | 1529–1535 |
Michael Sauter, Prediger | evangelisch | 1528–1548 |
Ulrich Lederlin, Prediger | evangelisch | 1540–1544 |
Friedrich Wagner | evangelisch | 1541–1548 |
Lorenz Stöffel | röm. kath. | 1548–1560 |
Katholische Pfarrer während des Simultaneums
Name | Zeit |
---|---|
Mag. Lorenz Stöffel | 1553–1560 |
P. Georg Karrer | 1560–1580 |
P. Michael Koler | 1580–1595 |
P. Bartholomäus | 1595–1596 |
P. Johannes Wolf | 1596–1598 |
P. Johannes Holl | 1600–1602 |
P. David Schimpflin | 1602–1625 |
P. Balthasar Zick | 1651 |
P. Augustin Strobel | 1663–1666 |
P. Frank Aigna | 1673–1692 |
P. Alex Hochenauer | 1693–1708 |
P. Alexander Maugg | 1708–1719 |
P. Bonaventura Sartor | 1718–1727 |
P. Alexander Maugg | 1727–1733 |
P. Karl Härtrich | 1733–1736 |
P. Christian Rauber | 1736–1744 |
P. Bonaventura Sartor | 1744–1745 |
P. Ignaz Heinriz | 1745–1747 |
P. Franz Xaver Metzler | 1747–1753 |
P. Christian Rauber | 1753–1756 |
P. Andreas Stückle | 1756–1757 |
P. Johann Nepomuk Haggenmiller | 1757–1771 |
P. Alexander Huttler | 1771–1777 |
P. David Laber | 1777–1778 |
P. Johann Nepomuk Haggenmiller | 1778 |
P. Alex Schneider | 1778–1785 |
P. Franz Hollmayer | 1785–1790 |
P. Ulrich Dietl | 1790–1798 |
P. Sigismund Waldherr | 1798–1802 |
Evangelische Pfarrer während des Simultaneums
Name | Zeit |
---|---|
Michael Laminit | 1561–1589 |
Johannes Lang | 1589–1592 |
Petrus Funk | 1592–1628 |
Peter Funk | 1628–1647 |
Christoph Mack | 1647–1659 |
Bartholomäus Reichart | 1659–1681 |
Tobias Hermann | 1681–1684 |
Johann Konrad Hermann | 1684–1691 |
Johannes Stählin | 1691–1702 |
Johann Georg Kleiber | 1702–1704 |
Johann Ludwig Bedenknecht | 1704–1717 |
Johannes Brandenmüller | 1717–1725 |
Johann Konrad Mayer | 1725–1753 |
Johann Jakob Laminit | 1753–1758 |
Georg Karrer | 1758–1781 |
Matthäus Bonacker | 1781–1793 |
Johann David Küner | 1793–1802 |
Evangelische Pfarrer nach Beendigung des Simultaneums
Name | Zeit |
---|---|
Tobias Wagner | 1802–1804 |
Johannes Rehm | 1804–1826 |
Johann Jakob Clauß | 1826–1847 |
Heinrich Julius Friedrich Hopffer | 1847–1861 |
Johann Städele | 1861–1862 |
Theodor Bischoff | 1862–1889 |
Georg Friedrich Braun | 1890–1894 |
Max von Ammon | 1894–1906 |
Friedrich Weigel | 1907–1920 |
Adolf Boesenecker | 1920–1946 |
Heinrich Hauck | 1945–1947 |
Paul Geuder | 1947–1965 |
Theophil Haffelder | 1966–1988 |
Sämann Wagner | 1989–2002 |
Stephan Ranke | 2003–2013 |
Christian Kunzmann | 2014–2021[1] |
Claudius Wolf | seit 2021[2] |
Literatur
- Theophil Haffelder: Die Geschichte der Frauenkirche von Memmingen. Selbstverlag des Autors, Memmingen 2000, S. 106 ff.
Einzelnachweise
- Walter Müller: Pfarrer Christian Kunzmann geht in den Ruhestand. Memminger Zeitung, 26. Januar 2021.
- Walter Müller: Frauenkirche Memmingen: Claudius Wolf ist neuer Pfarrer. Memminger Zeitung, 4. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.