Liste der Hamburger Bezirksamtsleiter

Die Liste der Hamburger Bezirksamtsleiter enthält die Leiter der sieben Bezirke in Hamburg. In der Anfangszeit wurden sie als Bezirksleiter bezeichnet. Sie traten ihre Ämter bereits vor Veröffentlichung des Bezirksverwaltungsgesetzes 1951 an.[1][2]

Gebietseinteilung der Bezirke (mit Ortsämtern) 1951

Hamburg-Mitte

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1949 – 1950... Plothe kommissarisch
1950 – 1961Walter Düsedau
1961 – 1971Walther Lübbersmeyer
1971 – 1977Karl Kalff
1977 – 1989Hubert Jungesblut
1989 – 1995Peter Reichel
1995 – 2001Rolf Miller SPD
2001Ernst Cramer kommissarisch
2001 – 2012Markus Schreiber SPD
2012Rüdiger Elwart SPD kommissarisch
2012 – 2016Andy Grote SPD
2016 – 2021Falko Droßmann SPD
seit 2021Ralf Neubauer SPD

Altona

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1945 – 1954August Kirch Ortsamtsleiter; bis 1950: kommissarischer Bezirksleiter
1954 – 1963Walter Kunze
1963 – 1984Werner Maschek
1984 – 1995Hans-Peter Strenge SPD
1996 – 2002Uwe Hornauer
2002 – 2003Uwe Hornauer SPD von der Bezirksversammlung wiedergewählt, vom Senat aber nicht bestätigt
2002 – 2003Kersten Albers SPD amtierender Bezirksamtsleiter
2003 – 2007Hinnerk Fock FDP
2007 – 2013Jürgen Warmke-Rose CDU/parteilos
2013 – 2019Liane Melzer SPD
seit 2019Stefanie von Berg Grüne

Eimsbüttel

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1945 – 1957Paul Wolff bis 1950: Ortsamtsleiter
1957 – 1974Harald Sieg
1974 – 1980Günter Kastenmeyer
1980 – 1996Ingrid Nümann-Seidewinkel SPD
1996 – 2010Jürgen Mantell SPD bis 1998 kommissarisch
2010 – 2016Torsten Sevecke SPD
seit 2017Kay Gätgens SPD

Hamburg-Nord

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1949 – 1954August Obenhaupt SPD
1954 – 1973Kurt Braasch DP
1973 – 1989Werner Weidemann SPD
1990 – 1997Jochen von Maydell SPD
1997 – 2008Mathias Frommann SPD
2008 – 2009Harald Rösler SPD kommissarisch
2009 – 2012Wolfgang Kopitzsch SPD
2012 – 2018Harald Rösler SPD zunächst kommissarisch
2018 – 2019Yvonne Nische SPD kommissarisch 1. Juli 2018 bis Januar 2019
2019 – 2020Ralf Staack SPD kommissarisch 21. Januar 2019 bis Februar 2020
seit 2020Michael Werner-Boelz[3] Grüne

Wandsbek

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1945 – 1954Heinrich Müller Ortsamtsleiter; ab 1950: Bezirksleiter
1954 – 1980Achim Helge Freiherr von Beust CDU
1980 – 1984Rolf Lange SPD
1985 – 1987Dieter Mahnke SPD
1987 – 1993Ingrid Soehring CDU
1993 – 2001Klaus Meister SPD
2001 – 2007Gerhard Fuchs CDU
2007 – 2011Cornelia Schröder-Piller CDU
seit 2011Thomas Ritzenhoff SPD

Bergedorf

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1945Friedrich Frank SPD Leiter der Kreisverwaltung 9
1946 – 1962Albert Schaumann bis 1949: Leiter der Kreisverwaltung 9[4]
1962 – 1978Wilhelm Lindemann
1978 – 1983Jörg Kunert
1983 – 2001Christine Steinert SPD
2001 – 2011Christoph Krupp SPD
seit 2011Arne Dornquast SPD

Harburg

Amtszeit Name Partei Anmerkung
1945 – 1954Alfred Höhlein bis 1949: Leiter der Kreisverwaltung 8[5]
1954 – 1957Werner Stelly
1958 – 1968Walter Mohr
1968 – 1977Hans Dewitz
1977 – 1984Helmut Raloff
1984 – 1990Jobst Fiedler SPD
1991 – 1997Michael Ulrich
1997 – 2004Bernhard Hellriegel SPD
2004 – 2005Burkhardt Jaeschke parteilos kommissarischer Bezirksamtsleiter für den schwer erkrankten Bernhard Hellriegel
2005 – 2011Torsten Meinberg CDU
2012 – 2017Thomas Völsch SPD † November 2017
2017 – 2018Dierk Trispel parteilos geschäftsführend
seit 2018Sophie Fredenhagen parteilos

Quellen

  • Ernst Christian Schütt et al.: Die Chronik Hamburgs. Dortmund (Chronik-Verlag/Harenberg), 1991, S. 604f., ISBN 3-611-00194-5

Einzelnachweise

  1. Bekanntmachung über die Gebietseinteilung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 11. Mai 1951 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 49ff.)
  2. Im Hamburger Adressbuch 1950 sind bereits ein „Amt für Bezirksverwaltung“ unter Senator Friedrich Frank sowie Bezirksämter angegeben: sub.uni-hamburg.de, abgerufen am 20. Februar 2021.
  3. Am 12. Dezember 2019 durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt. Ernannt durch den Senat am 3. Februar 2020: hamburg.de, abgerufen am 20. Februar 2020
  4. Im Hamburger Adressbuch 1949 ist noch eine Kreisverwaltung 9 mit Sitz im Rathaus Bergedorf angegeben: sub.uni-hamburg.de, abgerufen am 20. Februar 2021.
  5. Im Hamburger Adressbuch 1949 sind noch eine „Regionale Verwaltung“ unter Senator Friedrich Frank sowie die Kreisverwaltung 8 mit Sitz im Rathaus Harburg angegeben: sub.uni-hamburg.de, abgerufen am 20. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.