Liste der Fließgewässer im Flusssystem Usa

Die Liste der Fließgewässer im Flusssystem Usa umfasst alle direkten und indirekten Zuflüsse der Usa, soweit sie namentlich auf der Topographische Karte 1:25.000 Hessen (TK 25), auf der Liegenschaftskarte des Hessenviewers oder im Kartenservicesystem des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) WRRL in Hessen aufgeführt werden. Andere Quellwerke werden separat in den Einzelnachweisen dokumentiert. Namenlose Zuläufe und Abzweigungen werden nicht berücksichtigt. Wenn nach dem Zusammenfluss zweier Gewässerabschnitte sich der Gewässername ändert, werden die beiden Zuflüsse als Quellzuflüsse separat angeführt, ansonsten erscheint der Teilbereichsname in Klammern. Die Längenangaben werden auf eine Nachkommastelle gerundet. Die Fließgewässer werden jeweils flussabwärts aufgeführt. Die orografische Richtungsangabe bezieht sich auf das direkt übergeordnete Gewässer.

Flusssystem der Usa

Usa

Die Usa ist ein 34,0 km langer rechter Zufluss der Wetter in Hessen.

Zuflüsse

Direkte und indirekte Zuflüsse der Usa flussabwärts von der Quelle zur Mündung

Name, (orographische Lage), Länge in Kilometer (km), Einzugsgebiet in Quadratkilometer (km²), Mittlerer Abfluss (MQ) in Liter pro Sekunde (l/s)

Arnsbach
Schleichenbach
Schlichenbach
Röllbach
Stockheimer Bach
Forbach
Fauerbach

Flusssystem Wetter

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Verlauf des Spießbachs auf der OpenTopoMap
  2. Bei WRRL: Eisenbach
  3. Nach Flurnamen
  4. Verlauf des Dümmelbachs auf der OpenTopoMap
  5. Verlauf des Dümmelbachs auf dem WRRL-Viewer
  6. Verlauf des Schwarzloch-Bachs auf der OpenTopoMap
  7. Verlauf des Schwarzloch-Bachs auf dem WRRL-Viewer
  8. OpenTopoMap
  9. WRRL Viewer
  10. Name beim Hessenviewer
  11. GKZ 24848692
  12. Im WRRL-Viewer ausgemessen
  13. Oberlaufname
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.