Liste der Bürgermeister von Lösnich

Wie aus "Schöffenweistümern" der ehemals reichsunmittelbaren Herrschaft Lösnich aus den Jahren 1529, 1536, 1687 und 1716 hervorgeht, bestand das Kollegium des Lösnicher Dorfgerichts (Hochgericht) aus sechs geschworenen Schöffen und dem Schultheiß als Vorsitzenden des Gerichts.

Aus dem Amt des Schultheißen entwickelte sich später das Amt des Orts- oder Gemeindevorstehers und schließlich des Ortsbürgermeisters. Die erste namentliche Erwähnung eines Lösnicher Schultheißen findet sich in einer Abschrift eines Schöffenweistums von 1536.

Amtsinhaber Amtszeit
Hans Simon1536
Jost Urmann (Ortmann)1601
(Johann) Bernhard Schurph1654, 1674, 1682, 1688
Peter Kröff1703, 1711
Hans (Johann) Caspar Schurph1715, 1730
Hans (Johann) Georg Schurph1733, 1739
Johann Georg Schurph1755
Johannes Schurph1765
Johann Peter Schurph (Johannes Conen Bürgermeister)1776, 1779, 1780
Johannes (wahrscheinlich Johann Peter) Schurph1782, 1785
Sebastian Ehlen (Schwiegersohn von Johann Peter Schurph)1786, 1787,1788
Franz Justen (Bürgermeister)1790
Sebastian Ehlen1792, 1794
Ehlen1839
Josef Schäfer1847
Jacobs1850, 1853, 1854, 1856–1858
Ehlen1866–1870, 1873–1875
Johann Ehlen1877
Jacobs1879,
Johann Ehlen1883, 1884, 1886
Johann Herges (Gemeindevorsteher)1888, 1889
Sebastian Cön (Gemeindevorsteher)1891, 1892, 1893
Orthmann1894
Orthmann/Ehlen1898, 1902, 1905
Stefan Ehlen1908–1939
Peter Conen1939–1945
Otto Simon1945–1948
Albert Arns1948–1979
Anton Ehlen1979–1994
Norbert Franz1994–2009
Winfried Gassen2009–2019
vakant2019–2022
Benjamin Simon2022–

Quellen

  • Stadtarchiv Trier, Archiv der Reichsgrafen von Kesselstatt, DKxxxx
  • Landeshauptarchiv Koblenz, Abt. 655, 123, Akten des ehemaligen Amtes Zeltingen
  • Festschrift Brückenbau Lösnich 1968
  • Festschrift "Sängerfest in Lösnich" 1928
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.