Lichen Hills
Die Lichen Hills (englisch für Flechtenhügel) sind eine Hügelkette in Form einer Geländestufe im ostantarktischen Viktorialand. Sie ragen 3 km südlich der Caudal Hills am Westrand des Rennick-Gletschers auf.
| Lichen Hills | ||
|---|---|---|
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Teil des | Transantarktischen Gebirges | |
| ||
| Koordinaten | 73° 18′ S, 162° 0′ O | |
Die Nordgruppe der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition (1962–1963) kartierte sie und benannte sie nach den hier gefundenen Flechten.
Weblinks
- Lichen Hills im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Lichen Hills auf geographic.org (englisch)
Lichen Hills am östlichen Kartenrand nördlich der Mitte
Lichen Hills am westlichen Kartenrand nördlich der Mitte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
