Lewis-Schneefeld
Das Lewis-Schneefeld ist ein niedriges und wellenförmiges Schneefeld im Süden der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Es erstreckt sich von den Walton Mountains westwärts zur Beethoven-Halbinsel und vom Bach-Schelfeis nach Norden bis zum Wilkins-Schelfeis.
| Lewis-Schneefeld | ||
|---|---|---|
| Lage | Alexander-I.-Insel, Westantarktika | |
| Gebirge | Walton Mountains | |
| Koordinaten | 71° 25′ S, 71° 20′ W | |
| ||
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte es 1975 nach Ernest Gordon Lewis (1918–2006), Gouverneur der Falklandinseln von 1971 bis 1975.
Weblinks
- Lewis Snowfield im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Lewis Snowfield auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
