Leona Michalski

Leona Michalski (* 14. Juni 2002 in Gelsenkirchen) ist eine deutsche Badmintonspielerin.

Karriere

Michalski begann 2009 beim PSV Gelsenkirchen Badminton zu spielen. In der U13-Altersklasse wurde sie nach einem Sichtungslehrgang in den Landeskader von Nordrhein-Westfalen aufgenommen.[1] 2014 lief sie bei dem Danish Junior Cup 2014 zum ersten Mal für die deutsche Junioren-Nationalmannschaft auf und erreichte im Teamwettbewerb den zweiten Platz.[2] Bei den Nachwuchsmeisterschaften 2015 gewann Michalski im Damendoppel ihren ersten nationalen Titel[3] und erreichte 2016 mit ihrem Verein eine Podiumsplatzierung bei den nationalen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften.[4] Im selben Jahr zog sie nach Hamburg, um am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein trainieren zu können[5] und trat in der Zeit für die SpVg Sterkrade-Nord in der Regionalliga an. Im folgenden Jahr nahm Michalski an der Jugendeuropameisterschaft 2017 im Einzel und Mixed teil[6] und gewann bei den Nachwuchsmeisterschaften in der Altersklasse U15 in drei Disziplinen.[7] Bei der Juniorenmeisterschaft und der Nachwuchsmeisterschaft wurde sie 2018 mit Thuc Phuong Nguyen erneut deutsche Meisterin im Damendoppel.[8][9]

2019 erreichte Michalski im Erwachsenenbereich Podiumsplatzierungen bei internationalen Turnieren, wie den Latvia International 2019[10] und den German International 2019[11] und gewann im Jugendbereich die Belgian Juniors 2019[12] und die Juniorenmeisterschaften im Einzel und Damendoppel.[13] Außerdem zog sie bei der Juniorenweltmeisterschaft ins Achtelfinale ein.[14] Nach ihrem Schulabschluss wechselte Michalski im Februar 2020 zum Bundesligisten TV Refrath[15] und debütierte im Oktober 2020 in der Bundesliga im Damendoppel mit Kilasu Ostermeyer.[16] Bei der Junioreneuropameisterschaft 2020 gewann Michalski mit Thuc Phuong Nguyen die Silbermedaille[17] und wurde unter anderem wegen dieser Leistung zu Beginn des Jahres 2021 in den Perspektivkader der deutschen Nationalmannschaft aufgenommen.[18] Bei den deutschen Badmintonmeisterschaften 2021 erreichte sie mit Franziska Volkmann den dritten Platz.[19] Mit ihrer neuen Partnerin fürs Damendoppel, Annabella Jäger, erreichte sie 2021 bei drei internationalen Wettkämpfen Plätze unter den besten Drei.[20]

Erfolge

Jahr Veranstaltung Platz Disziplin
2014 Danish Junior Cup 2014 2. Team
2015 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2015 2. Dameneinzel
2015 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2015 1. Damendoppel
2016 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2016 3. Team
2017 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2017 1. Dameneinzel
2017 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2017 1. Damendoppel
2017 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2017 1. Mixed
2018 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2018 2. Damendoppel
2018 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2018 2. Mixed
2018 Deutsche Juniorenmeisterschaften 2018 1. Damendoppel
2018 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2019 2. Dameneinzel
2018 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2019 1. Damendoppel
2018 Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2019 2. Mixed
2019 Latvia International 2019 3. Damendoppel
2019 German International 2019 2. Damendoppel
2019 Belgian Juniors 2019 1. Damendoppel
2019 Deutsche Juniorenmeisterschaften 2019 1. Dameneinzel
2019 Deutsche Juniorenmeisterschaften 2019 1. Damendoppel
2019 Deutsche Juniorenmeisterschaften 2019 2. Mixed
2020 Junioreneuropameisterschaften 2021 2. Damendoppel
2021 Deutsche Meisterschaften 2021 3. Damendoppel
2021 Polish International 2021 3. Damendoppel
2021 Hungarian International 2021 3. Damendoppel
2021 Italian International 2021 2. Damendoppel

Einzelnachweise

  1. Über den Autor strobelm: Fan von … Leona. In: Fan von DIR. 17. November 2019, abgerufen am 9. September 2021 (deutsch).
  2. Leona Michalski vertritt erstmalig im Deutschen Nationalteam U13 den PSV-Gelsenkirchen beim Danish Junior Cup 2014 in Kopenhagen. Abgerufen am 9. September 2021.
  3. Leona Michalski ist neue Deutsche Meisterin im Mädchendoppel U13. Abgerufen am 9. September 2021.
  4. News. Abgerufen am 9. September 2021.
  5. Leona Michalski: Für mich war der Schritt, nach Hamburg an den Bundesstützpunkt zu wechseln, absolut der richtige – Hamburger Badminton Verband. Abgerufen am 9. September 2021 (deutsch).
  6. Tournamentsoftware.com. Abgerufen am 9. September 2021.
  7. Li, Michalski und Kicklitz holen das Triple. 21. Februar 2017, abgerufen am 9. September 2021 (deutsch).
  8. Badminton - Deutsche Meisterschaften U15 - U19 2018 in Wesel: 1x Gold und 2x Silber für Leona Michalski bei der zweiten Deutschen Meisterschaft U17 in diesem Jahr !! Abgerufen am 9. September 2021.
  9. Leona Michalski gewinnt sensationell Gold bei der Deutschen Badminton Meisterschaft U22 in Bonn. Abgerufen am 9. September 2021.
  10. Results | YONEX Latvia International 2019. Abgerufen am 9. September 2021.
  11. Results | B.A.B.B. German International 2019. Abgerufen am 9. September 2021.
  12. Results | YONEX Belgian Junior 2019. Abgerufen am 9. September 2021.
  13. Leona Michalski gewinnt U19-DM-Titel im Einzel und Mixed. 4. Dezember 2019, abgerufen am 9. September 2021 (deutsch).
  14. U19-WM: Zweimal Achtelfinale. Abgerufen am 9. September 2021.
  15. WILLKOMMEN: Leona Michalski wechselt zum TV Refrath. In: TVR Badminton. 26. Februar 2020, abgerufen am 9. September 2021 (deutsch).
  16. 1.BL: Auswärtserfolg für Refrath in Wittorf. Abgerufen am 9. September 2021.
  17. Results | 2020 European Junior Championships. Abgerufen am 9. September 2021.
  18. Bundeskader | 1. Halbjahr 2021. Abgerufen am 9. September 2021.
  19. 69. DM: Die Sieger im Überblick. Abgerufen am 9. September 2021.
  20. Leona MICHALSKI | Profile. Abgerufen am 21. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.