Lenard (Mondkrater)

Lenard ist ein Einschlagkrater auf dem Mond in der Nähe des Mondnordpols. Er überdeckt den südwestlichen Kraterwall von Hermite.

Lenard
Lenard links unten am Rand von Hermite (Clementine)
Lenard (Mond Nordpolregion)
Position 85,17° N, 109,32° W
Durchmesser 45 km
Tiefe  m
Kartenblatt 1 (PDF)
Benannt nach Philipp Lenard (1862–1947), deutscher Physiker
Benannt seit 30. Oktober 2008
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

45.24

Er wurde am 30. Oktober 2008 von der IAU nach dem deutschen Physiker Philipp Lenard benannt.

Im Jahr 2020, nachdem man bei der IAU von Lenards antisemitischen und arischen Gesinnungen erfahren hatte, empfahl Charles Wood, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe zur Nomenklatur des Mondes der IAU, dass der Name "Lenard" ersetzt werden sollte.[1]

Einzelnachweise

  1. Philipp Ball: Astronomers unknowingly dedicated moon craters to Nazis. In: prospectmagazine.co.uk. 26. Juni 2020. Abgerufen am 27. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.