Laser SB3

Der Laser SB3 ist ein sportliches, hauptsächlich für Regatten verwendetes Segelboot für eine Besatzung von drei bis vier Personen. Das maximale Mannschaftsgewicht beträgt 270 kg.

Klassenzeichen
Zeichen nicht vorhanden
Bootsmaße
Länge üA: 6,20 m
Breite üA: 2,10 m
Tiefgang: 1,50 m
Masthöhe: 9,05 m
Gewicht (segelfertig): unter 900 kg
Gewicht (Ballast, Kiel): ca. 330 kg
Segelfläche
Segelfläche am Wind: 27,3 m²
Großsegel: 18 m²
Fock: 9,3 m²
Gennaker: 46 m²
Sonstiges
Takelungsart: Slup
Klasse: internationale Einheitsklasse
Laser SB3. Bei leichten Bedingungen kann das Boot auch einhand gesegelt werden.

Beschreibung

Das Boot, ein offenes Kielboot, wurde 2002 von Tony Castro entworfen; gebaut wird es von der Firma LaserPerformance. Der Rumpf ist in GFK-Sandwich-Bauweise hergestellt, der Spiegel ist offen, das Cockpit selbstlenzend. Der Kiel besteht aus Epoxyschaum und Polyesterlaminat mit einer Einlage aus rostfreiem Stahl und einer Kielbombe aus Blei. Der Mast ist aus Aluminium gefertigt und verfügt über zwei Salingpaare.

Seit 2008 finden in dieser Bootsklasse Weltmeisterschaften statt.

Seit 2012 wird das Boot im Zuge der Produktionsabgabe von LaserPerformance LLC an Tony Castro unter dem neugegründeten Dach der Firma Sportsboat World SB20 genannt. SB 3 stand für Drei-Mann-Jolle. SB20 nimmt Bezug auf die Länge des Bootes (20 Fuß), da das Boot auch mit mehr oder weniger Personen als drei Mann Besatzungen zu segeln ist.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.