Larsen Harbour

Der Larsen Harbour ist ein schmaler Naturhafen an der Südostküste Südgeorgiens. Er liegt 4 km westnordwestlich des Nattriss Head an der Südseite des Drygalski-Fjords.

Larsen Harbour
Gewässer Drygalski-Fjord
Landmasse Südgeorgien
Geographische Lage 54° 50′ 19″ S, 36° 0′ 41″ W
Larsen Harbour (Südgeorgien)
ZuflüsseFairway Rock, Hash Island

Teilnehmer der Zweiten Deutschen Antarktisexpedition (1911–1912) unter der Leitung des Geophysikers Wilhelm Filchner kartierten ihn. Filchner benannte ihn nach dem norwegischen Antarktisforscher Carl Anton Larsen (1860–1924), der damals die Walfangstation in Grytviken betrieb.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.