Lapa (Rio de Janeiro)

Lapa ist ein Bairro (Stadtviertel) des Stadtzentrums (Zona Central) von Rio de Janeiro. Es ist bekannt für seine Architektur, insbesondere die „Bögen von Lapa“ (Arcos da Lapa), die zu Kolonialzeiten errichtet wurden und als Aquädukte dienten. Bis zu einem Unfall der Straßenbahn im Stadtteil Santa Teresa fuhren auf dem Aquädukt die Straßenbahnen bis zum Stadtteil Santa Teresa. Die Kirche „Igreja de Nossa Senhora da Lapa“ ist ein weiteres Zeugnis der alten Architektur.

Luftbildaufnahme
Ansicht von 1792
Bögen von Lapa (Arcos da Lapa)
Escadaria Selarón

Entlang der Hauptstraßen Mem de Sá, Riachuelo und Lavradio befinden sich städtische Sehenswürdigkeiten, wie das Konzerthaus „Sala Cecília Meireles“.

Sehr bekannt ist in jüngster Zeit die Escadaria Selarón, die Fliesentreppe des chilenischen Künstlers Jorge Selarón, welche die Stadtviertel Lapa mit Santa Teresa verbindet. Sie ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Rio de Janeiro.[1]

Commons: Lapa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Secretário de Turismo do Rio convida guia de turismo para Coordenador de Operações. In: Diário do Turismo. 16. Januar 2021, abgerufen am 27. August 2021 (portugiesisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.